Bericht zum 9. Jahres­treffen der Wasser­sommelier Union

Auf Einladung der Tetra Pak GmbH & Co KG trafen sich die Genussexperten in Sachen Mineralwasser am 25. und 26. Oktober 2019 in Hochheim am Main zu ihrem traditionellen Jahrestreffen. Allein die Tatsache, dass unsere Teilnehmer aus insgesamt 12 verschiedenen Nationen angereist waren, zeigt, dass der Verband inzwischen zu einer international tätigen Organisation angewachsen ist. Tetra Pak – 1951 gegründet – ist weltweiter Marktführer, wenn es um Lösungen für die Lebensmittelverarbeitung und -verpackung geht. Mit über 24.000 Mitarbeitern weltweit setzt das Unternehmen auf industrielle Verantwortung und ein nachhaltiges Geschäftsmodell. Das Motto „PROTECTS WHAT’S GOOD™” entspricht der Vision, überall sichere Lebensmittel bereitzustellen.

Die Tetra Pak GmbH & Co KG, seit 2 Jahren auch Fördermitglied unserer Wassersommelier Union, bot den Teilnehmern interessante Einblicke in die Abfülltechnologie von Kartonverpackungen in ihrem Trainingszentrum in Hochheim am Main. Darüber hinaus durften die Mitglieder auch das Produktionswerk in Limburg besichtigen. Hier wird bereits seit 1969 hochwertiges Kartonverpackungsmaterial – etwa 5 Milliarden Verpackungen pro Jahr – für flüssige Nahrungsmittel hergestellt.
Ein seltenes Naturphänomen erwartete die Teilnehmer nach einer gemeinsamen Busfahrt in Andernach am Rhein. Die Ausstellung im Geysir-Zentrum führte die Gäste erst einmal in gefühlte 4000 Meter Tiefe, um spannende Hintergrundinformationen über den Vulkanismus der Eifel und den Kaltwasser-Geysir zu erfahren. Nach einer Rheinschifffahrt zum Naturschutzgebiet auf der Halbinsel Namedyer Werth konnten die wassererprobten Teilnehmer das Phänomen schließlich selbst hautnah erleben. Dort bricht der weltweit größte Kaltwasser-Geysir durch den hohen CO2-Druck alle 2 Stunden mit einer etwa 50 – 60 Meter hohen Fontäne aus. Ein beeindruckendes Naturschauspiel! Die meisten Wassersommeliers ließen sich natürlich auch eine kleine Kostprobe des salzhaltigen Geysir-Wassers nicht entgehen.

Wir danken unserem Fördermitglied Tetra Pak GmbH & Co. KG für die tolle Organisation und die großzügige finanzielle Unterstützung unseres Jahrestreffens 2019! Besonderer Dank gebührt Herrn Geschäftsführer Stefan Karl für die Einladung nach Hochheim, unserem Wassersommelier Timo Bausch für die Ausarbeitung des abwechslungsreichen Programms und Frau Cornelia Mann für die ausgezeichnete Organisation des Rahmenprogramms!