JHV 2014 in Rottenburg am Neckar

Vom 10. bis 12. Oktober 2014 fand die vierte Jahreshauptversammlung der Wassersommelier Union in Rottenburg am Neckar statt.

Auftakt der Rahmenveranstaltung bildete ein Besuch der Mineralheilquellen Obernauer Löwen-Sprudel GmbH & Co. KG. Dieser Brunnen wurde 1895 gegründet und befindet sich seither in Familienbesitz. Robert Geiger, die sechste Generation dieses Familienunternehmens und selbst Wassersommelier, lud die Mitglieder der Wassersommelier Union zu einer Führung durch seinen Betrieb ein. Ganz besonders ging Robert Geiger auf die Einzigartigkeit dieses mittelständischen Unternehmens ein, ist doch der Calcium-Gehalt seines natürlichen Mineralwassers mit 667 mg/l außerordentlich hoch, so dass dieses Mineralwasser optimal zur Calciumversorgung des Menschen beitragen kann. Darüber hinaus wird dieses Mineralwasser ausschließlich in umweltfreundlichen Glasmehrwegflaschen zum Kunden transportiert.

 

_wsb_230x307_Robert+Geiger

Robert Geiger – Wassersommelier und Juniorchef des Obernauer Löwen-Sprudels bei der Betriebsbesichtigung

 

Fast 50% aller Mitglieder der Wassersommelier Union waren auf der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 11. Oktober im Hotel Martinshof anwesend – für einen Verein eine außerordentlich hohe Zahl. Im Mittelpunkt standen die Neuwahlen der Vorstandschaft. Jonas Seidl, Juniorchef der Kondrauer Mineral- und Heilquellen, wurde zum ersten Vorsitzenden gewählt. Sein Stellvertreter bleibt Martin Sons, Teamleiter Gastronomie der Hassia Mineralquellen GmbH & Co. KG. Neu im Vorstandsteam ist Bier- und Wassersommelière Nicola Buchner von der Doemens Genussakademie.

 

_wsb_544x469_Vorstand+fuer+website

Der neue Vorstand der Wassersommelier Union (von links nach rechts): Peter Schropp – Doemens Academy GmbH, Martin Sons – Hassia Mineralquellen, Nicola Buchner – Doemens Academy GmbH, Jonas Seidl – Kondrauer Mineral- und Heilquellen.

 

 

Eine Besichtigung des Logistikzentrums der EDEKA Südwest in Balingen schloss sich der JHV an. Mehr als 18.000 Artikel für rund 1.500 Märkte lagern dort und werden blitzschnell verteilt – mit Sicherheit eine logistische Meisterleistung.

 

Die Teilnehmer des Jahrestreffens 2014

Die Teilnehmer des Jahrestreffens 2014

 

Ein herzliches Dankeschön an unser Mitglied Robert Geiger für die tolle Organisation des Jahrestreffens 2014!